Hast du dir mal überlegt, was passiert, wenn du plötzlich nicht mehr arbeiten kannst? Nein, nicht weil du gekündigt wirst – sondern weil dein Körper oder dein Kopf einfach nicht mehr mitmachen. Jeder Vierte in Deutschland wird irgendwann berufsunfähig. Und die Zahlen steigen – vor allem wegen psychischer Erkrankungen. Stress, Druck, lange Arbeitszeiten – und plötzlich geht nichts mehr.
🔹 Berufsunfähigkeit (BU) – Dein Job kann, aber du nicht mehr. Die BU sichert dich ab, wenn du aus gesundheitlichen Gründen deinen Beruf nicht mehr ausüben kannst.
🔹 Dienstunfähigkeit (DU) – Für Beamte und den öffentlichen Dienst: Wer dienstunfähig wird, steht ohne richtige Absicherung oft vor großen finanziellen Lücken.
🔹 Dread Disease (DD) – Eine schwere Diagnose wie Krebs oder ein Herzinfarkt kann dein Leben auf den Kopf stellen. Diese Versicherung zahlt dir in so einem Fall eine Einmalzahlung, damit du dich voll auf deine Gesundheit konzentrieren kannst.
🔹 Grundfähigkeiten (GF) – Hände, Augen, Beine – unsere Fähigkeiten sind unser Kapital. Was, wenn du plötzlich nicht mehr greifen, sehen oder laufen kannst? Diese Versicherung zahlt dir eine Rente, wenn essenzielle Fähigkeiten verloren gehen.
🔹 Unfallversicherung – Ein Sturz, ein Autounfall, eine blöde Sekunde – Unfälle können das Leben komplett verändern. Die Unfallversicherung hilft dir finanziell, wenn nach einem Unfall nichts mehr so ist wie vorher.
Und jetzt stell dir mal vor:
Du stehst morgen auf und kannst nicht mehr arbeiten. Nicht nur ohne Job, sondern ohne Kraft. Ohne Einkommensschutz kann das richtig bitter werden. Kredite, Miete, Familie – wie geht’s weiter?
Die Lösung: Sich heute absichern, bevor es zu spät ist. Denn im Ernstfall zählt nicht, was du verdienst, sondern was du abgesichert hast.
Willst du wissen, was für dich sinnvoll ist? Dann informier dich jetzt – es geht um dein Leben, deine Zukunft, deine Sicherheit. 💡
Nimm jetzt Kontakt auf und lass dich von uns beraten! Wir freuen uns auf deine Anfrage!